Wie jedes Jahr gab es in diesem Jahr einen England-Austausch mit der Queen Elizabeth Grammar School in Alford. Am Samstag den 17.10. war es wieder so weit. Um 15 Uhr trafen die 20 englischen Austauschschüler auf dem Lehrerparkplatz ein. Zum Kennenlernen gab es ein geselliges Pizza-Essen mit Eltern, Schülern, Gastschülern Frau Motzkus, Ms Dunkel and Mr Lion. Man hat sich sofort mit den Gastschülern unterhalten und sich gut verstanden.Zuhause lebte sich der Austauschschüler schnell ein.
Sonntag hatten wir einen freien Tag mit unseren Austauschschülern und haben sie richtig kennen gelernt. Jede Familie hat in Eigenregie eine andere Aktivität mit dem Gast unternommen, z.B. ein FC-Spiel im Rheinenergiestadion besucht. Am nächsten Tag, nach der Schule, sind alle mit ihren Austauschpartnern bowlen gegangen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, da wir auch die anderen Austauschschüler kennen lernen konnten.
Am Dienstag waren wir in Köln und sind in Gruppen durch die „Hohe Straße“ und durch die „Schildergasse“ shoppen gegangen. Für die englischen Schüler war es sehr besonders, da sie nicht oft in einer solch großen Stadt sind.
Der Mittwoch Nachmittag war zur freien Verfügung. Deswegen sind wir ins Schwimmbad gegangen. Es hat uns sehr gefallen etwas Sportliches mit ihnen zu machen.
Donnerstag war der letzte Tag für die Engländer und auch der beste, denn es ging ins Phantasialand. Es war cool mit den Partnern auf die Achterbahnen zu gehen. Am Ende des Tages waren wir erschöpft aber wir hatten sehr viel Spaß.
Am Freitag Morgen um 7:30 sind die Englischen Schüler schon wieder gefahren. Wir fanden es schade, dass sie wieder gehen mussten, aber wir freuen uns schon auf unseren Besuch in England im März.
Dylan, Nicolas (8b)