Am Ende des letzten Schuljahres, haben Luise Stach von Goltzheim und Fiona Statz (Klasse 8b, jetzt 9b) mit Unterstützung von Herrn Pfeiffer an einem Physikwettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb war unter dem Namen Incredible Machine – Die unglaubliche Lichtmaschine vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) ausgeschrieben. Aufgabe war es, eine Kettenreaktionsmaschine zu bauen, in der etwas mit Licht vorkommt.
„Kurz vor den Sommerferien haben Fiona und ich, mit Unterstützung von Herr Pfeiffer an einem Physikwettbewerb teilgenommen, der unter dem Namen „Incredible Machine – Die unglaubliche Lichtmaschine“ von dem Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) ausgeschrieben war. Es ging darum eine Kettenreaktionsmaschine zu bauen, in der etwas mit Licht vorkommt zu bauen. Wir haben dabei versucht möglichst viele Bereiche der Physik einzubringen, wie zum Beispiel Magnetismus, Energie und Kraft (Flaschenzüge). Die Reihenfolge zu planen ging relativ schnell.
Am Ende sah sie so aus: Dominosteine kippen um, der letzte stößt eine Murmel an. Diese rollt durch eine Murmelbahn, die Murmel stößt einen Magneten an der gegen einen Reed-Schalter rutscht. Dadurch gehen Lampen an und ein Solarauto fährt los. Am Solarauto ist ein Skalpell befestigt, welches ein Seil durch schneidet, an dem ein Gewicht befestigt ist. Dieses Gewicht fällt auf den Knopf einer Spielzeugkanone, wodurch eine Kugel vorne rausfliegt, die in einen Behälter, der auf einer Waage steht, fliegt. Die andere Seite der Waage geht dadurch hoch. Auf der anderen Seite steht eine Kerze, die nun eine Kordel durchbrennen kann, die ein Pendel zurück hält. Dieses schwingt jetzt auf den Anschalter eines elektrischen Schweißgerätes, wodurch ein Draht aufleuchtet, der zum Schriftzug DLR geformt ist.
Das ganze Aufzubauen und durchzuführen hat deutlich länger gedauert. Da wir das Video nicht schneiden durften, musste die Kettenreaktion einmal komplett durchlaufen. Bis das einmal geklappt hat, haben wir viele Stunden gebraucht, in denen wir den Anfang immer und immer wieder aufbauen mussten und noch einige Details geändert haben. Leider wurden wir bei über 200 teilnehmenden Gruppen nicht platziert “
Zum Video: http://youtu.be/NRfHn-Mq6WM
Luise