Juniorwahl am Gymnasium Frechen
Vom 04.09 bis zum 08.09. fand an unserer Schule, dem Gymnasium der Stadt Frechen, die Juniorwahl des Bundestags statt. Hieran durften die Schüler der 8. Klasse bis zur Q2 teilnehmen, um den Ablauf...
View ArticleDrittschnellste Schule Kölns kommt aus Frechen
Erstmalig trat das Gymnasium der Stadt Frechen mit 21 Schülern und Schülerinnen beim Finale des ASV Sprintcups um den Titel schnellste Schule Kölns an. Bei idealem Wetter zeigten unsere Schüler warum...
View ArticleWie sieht’s aus in unseren Tümpeln?
Biologie-LK der Q2 zu Besuch in den Frechener Quarzwerken mit dem LUMBRICUS-Umweltbus Der Biologie-Leistungskurs der Q2 unter der Leitung von Frau Glöckner durfte am 28.09.2017 eine besondere Exkursion...
View ArticleDELF – jetzt anmelden!
Es ist wieder soweit, ihr könnt euch für DELF (Diplôme d’Etudes en langue française) anmelden. Wenn du schon ein oder mehrere Jahre Französisch gelernt und Spaß an dieser Sprache hast, bist du für DELF...
View ArticleKennenlernfahrten der Erprobungsstufe
In den letzten Wochen vor den Herbstferien wird es für unsere neuen 5er noch einmal spannend. Sie fahren mit ihren Klassenlehrern und Tutoren für 3 Tage in eine Jugendherberge. Eingebettet in ein...
View ArticleMit Mathematik und Medizin die Menschheit retten
Auch in diesem Jahr hatte wieder einer unserer Schüler das Glück, einen Platz bei der Deutschen Schülerakademie zu erhalten. Nachfolgend finden Sie den Erfahrungsbericht von Tobias Mainz (Q2). Bericht...
View ArticleBauerngut Schiefelbusch gibt Einblicke in die Nutztierhaltung
Zum Abschluss des Projektes „Nutztierhaltung“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d das Bauerngut Schiefelbusch bei Lohmar und erhielten vor Ort Einblicke in die Haltung verschiedener...
View ArticleThyssenkrupp-Analyse überzeugt die Jury
Am gestrigen Abend fand der erste Präsentationsabend von Business@school am Gymnasium Frechen statt. Unter den Augen von Eltern und Schülern präsentierten die drei Schülerteams Unternehmensanalysen zu...
View ArticleSuchtpräventionstag des 8. Jahrgangs
Was passiert im Alkoholrausch mit unserem Körper? Wieso werden wir abhängig von Zigaretten? Um diese und weitere Fragen den Schülern des 8. Jahrgangs zu beantworten, starteten am vergangenen Dienstag...
View ArticleGymnasium Frechen zeigt gelungene Integration
Heute erscheint der Band „Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in den Schulalltag“ in der MINT-EC-Schriftenreihe. Darin berichtet unsere Schule – wo auch die Titelbilder entstanden...
View ArticleResearching for the future
Unsere Schule ist Teil eines europäischen Austauschprojektes im Rahmen von Erasmus+, einem Programm der Europäischen Kommission. In Kooperation mit je einer Schule aus Spanien, Italien und Griechenland...
View ArticleHour of Code 2017
Bereits zum fünften mal findet die „Hour of Code“ weltweit in über 180 Ländern statt. Unter dem Motto „Jede Schülerin und jeder Schüler in jeder Schule auf dieser Welt sollte die Möglichkeit erhalten,...
View ArticleDer 9. November – Ein Tag zwischen Licht und Schatten?
Der Geschichtszusatzkurs der Q2 hat unter der Leitung von Frau Förtsch in den letzten Wochen eine Ausstellung über den 9. November vorbereitet, die eine Woche lang von den Geschichtskursen der Schule...
View ArticleUnsere Handball-Youngsters sind Kreismeister!
Wir, die Mädchen der Jahrgänge 2005-2007, haben uns für die Schulmannschaft angemeldet. In einem vorherigen kurzen Probetraining haben wir uns gut kennengelernt und Teamgeist entwickelt. Damit stand...
View ArticleScienceTube Rhein-Erft
Speziell für den Rhein-Erft-Kreis haben wir einen besonderen Wettbewerb für MINT-interessierte Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klasse ins Leben gerufen: ScienceTube Rhein-Erft. Dieser...
View ArticleMixed Reality im LNU
Am letzten Samstag gingen die 15 LNU-Herbstworkshops mit einer großen Präsentation zu Ende. Viele Eltern der über 150 Teilnehmenden waren gekommen, um sich die Ergebnisse der Arbeit anzusehen, die...
View ArticleUnsere Volleyball-Mädchen schlugen sich achtbar
Am Mittwoch, den 6.12.17 starteten wir um 8.40 vom Lehrerparkplatz aus, um unsere Schule bei den diesjährigen Schulmeisterschaften im Volleyball zu vertreten. Im offiziellen Spiel gegen das Gutenberg...
View ArticleDie Idee eines Obdachlosenheims für Frechen siegt
Die Klassen 5c und 5e haben sich in den vergangenen Wochen im Politikunterricht Gedanken über die Mitgestaltung in Frechen gemacht und Ideen gesammelt. Die besten vier Vorschläge (zwei pro Klasse)...
View Article