Was passiert im Alkoholrausch mit unserem Körper? Wieso werden wir abhängig von Zigaretten?
Um diese und weitere Fragen den Schülern des 8. Jahrgangs zu beantworten, starteten am vergangenen Dienstag abermals zehn SchülerInnen, von EF bis Q2, um sieben Uhr morgens mit den Vorbereitungen für den zu bestreitenden Suchtpräventionstag. Unterstützt durch fünf Lehrer, unter denen sich auch Frau Glöckner, die AG-Leiterin wiederfindet, und unserer Schulsozialarbeiterin Frau Schweitzer, meisterten die zehn Gruppenleiter perfekt den Tag. Durch eine interessante Gesprächsrunde mit anonymen Alkoholikern angeregt und verschiedenen Aufträgen an die teilnehmenden SchülerInnen der achten Klasse, konnte jeder, selbst Gruppenleiter und Lehrer, den Tag mit neuen Erkenntnissen beenden.
Die SchülerInnen meisterten verschiedene Aufgaben, während sie Brillen trugen, die den Konsum von Alkohol simulieren, sprachen über eigene Erfahrungen und Gefahren des Rauchens und Alkohols, und haben gelernt, in wie weit sich die Gefahren von Zigaretten und der Shisha unterscheiden.
Falls du in der EF, Q1 oder Q2 bist und Interesse hast selbst noch etwas zu lernen und/ oder dein Wissen weitergeben möchtest, würden wir uns sehr über deinen Besuch freuen. Um die Projekttage zu planen und vorzubereiten, treffen wir uns jeden Mittwoch in E20 in der neunten Stunde. Schau einfach mal vorbei!
Linda Schneider (ehemalige Schülerin und aktives Mitglied der Suchtpräventions-AG)


