Quantcast
Channel: Gymnasium der Stadt Frechen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1101

Business@school –“Alle Gruppen haben gewonnen!”

$
0
0

P1000729Am Freitagabend, dem 22.11.2013, fand im Atrium unserer Schule die erste Präsentationsveranstaltung von business@school statt.

Vor einer vierköpfigen Jury sowie zahlreichen Gästen, darunter auch Bürgermeister Meier, hielten die drei Schülerteams INVICTUS, Beta-Faktor sowie die Panzerknacker auf der Bühne einen 15minütigen Vortrag über die wirtschaftliche Lage selbstgewählter börsennotierter Aktiengesellschaften (Adidas, Deutsche Bahn und BMW) und standen der Jury für Fragen zur Antwort. Dabei glänzten alle Teams mit versierten Fachkenntnissen sowie überzeugender Darbietung.

Nach längeren Diskussionen und Abwägungen der Jury über die möglichen Gewinner des Abends durften sich Beta-Faktor (Deutsche Bahn) mit hauchdünnem Vorsprung über den ersten Platz freuen. Aus Sicht der Jury sowie Herrn Schöddert als Wirtschaftsförderer der Stadt Frechen haben jedoch alle Gruppen gewonnen, da sie hervorragende präsentiert haben.

Als Untermalung zur Veranstaltung spielte Paulina H. am Klavier. Das Catering übernahm die Q2. Dafür nochmals ein großes Dankeschön.

Der nächste Präsentationsabend findet am 30.01.2014 statt.

(Rop)

Ehemalige b@s, jetzige Schülercoaches eröffnen die erste Präsentationsveranstaltung von business@school 2013/2014 im Atrium Das erste Team „Invictus“ präsentiert das analysierte Unternehmen Adidas vor Publikum und Jury Betafaktor, das zweite und letztendliche Gewinnerteam des Abend, präsentierte die Analyse zur Deutschen Bahn Die Juroren machen sich während des 15.minütigen Vortrags fleißig Notizen Die Notizen werden anschließend ausgewertet und ein Sieger wird gefunden Abschließend kommen alle Teams des Projektkurses auf die Bühne, erhalten ihr Feedback sowie die Platzierungen des Abends


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1101


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>