Quantcast
Channel: Gymnasium der Stadt Frechen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1097

Pflanzenforschungspraktikum an der Uni Köln

$
0
0

Wir, neun Schüler aus der Q1, hatten in der vorletzten Woche (28.09 bis 05.10) vor den Ferien die Chance, eine Woche lang an der Uni Köln im Rahmen CEPLAS-Praktikums* in den Forschungsalltag reinschnuppern. In zwei Arbeitsgruppen, die von Studenten betreut wurden, haben wir verschiedene Pflanzen und Pilze erforscht und dabei nicht nur Mikroskope, sondern auch kompliziertere Verfahren wie die PCR oder die Gelelektrophorese angewandt. Dadurch konnten wir nicht nur einen besseren Eindruck von dem Alltag von Forschern oder Biostudenten bekommen, sondern auch interessante neue Dinge lernen, die im Unterricht normalerweise nicht so detailliert behandelt und schon gar nicht von uns selbst durchgeführt wurden. Das Praktikum hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, und wir haben die Woche mit einer gemeinsamen Präsentation unserer Ergebnisse vor den Augen von Wissenschaftlern und Professoren erfolgreich abgeschlossen.

von K. Weiler

*CEPLAS ist ein gemeinsames Projekt der Universität zu Köln, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung und des Forschungszentrums Jülich. Das Gymnasium Frechen ist Partnerschule.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1097


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>