Quantcast
Channel: Gymnasium der Stadt Frechen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1120

iVamos a Pontevedra!

$
0
0

spanienDie letzten 2 Wochen waren sehr ereignisreich! Nicht nur für uns, den 13 Schülern, die das Glück hatten am Spanischaustausch teilzunehmen – sondern auch für die 13 Spanier, die unser Leben, unseren Schulalltag, unsere Kultur und unsere Sprache kennen lernen durften. Wir haben viel miteinander erlebt und wollen hier einen kurzen Einblick in die Ereignisse der letzten Wochen geben.

día 1: Viernes, 28 de junio
Wir haben die Spanier um 22:30 Uhr am Flughafen in Düsseldorf abgeholt. Anschließend ist jeder mit zu seinem jeweiligen Austauschpartner nach Hause gefahren und hat sich in den Familien vorgestellt. Dann war der Tag auch schon zu Ende.

día 2: Sábado, 29 de junio

Samstag war uns freigestellt, was wir mit den Spaniern machen wollen. Einige haben sich im Rhein-Center getroffen. Abends wurde dann eine Willkommensparty organisiert.

día 3: Domingo, 30 de junio

Auch dieser Tag war ohne Programm aber jeder hat etwas mit seinem Austauschpartner unternommen.

día 4: Lunes,  1 de julio

Heute wurden die spanischen Schülerinnen und Schüler von Frau Bold in Empfang genommen. Danach haben sie eine Führung durch das Gymnasium bekommen. Um 10:00 Uhr wurden alle zusammen  von Herrn Meier, dem Bürgermeister von Frechen höchstpersönlich im Rathaus begrüßt. Weiter ging es mit einer Stadtführung durch Köln (inklusive Dombesteigung).

día 5: Martes, 2 de julio

Diesen Tag verbrachten die spanischen Schüler in Köln. Dort besichtigten sie das Museum Ludwig gemeinsam mit Frau Jach.

día 6: Miércoles, 3 de julio

Heute musste die geplante Kajaktour aufgrund starken Regens verschoben werden. Stattdessen wurde das Schokoladenmuseum gemeinsam mit Frau Kessler und Frau Lentzen besucht. Später haben wir dann noch eine Stadralley absolviert.

día 7: Jueves, 4 de julio

Die Spanier machten gemeinsam mit Frau Schenzle und Frau Lentzen eine Exkursion nach Aachen, wo sie unter anderem den Aachener Dom besichtigten. Vorher erhielten sie Einblick in einige Unterrichtsstunden an unserer Schule.

día 8: Viernes, 5 de julio

Der Freitag hatte für die Spanier und Deutschen viel zu bieten. Zunächst wurde die Marksburg in Koblenz besucht und als die Führung beendet war, fuhren wir noch nach Bonn ins Haus der Geschichte. Dort erhielten wir ebenfalls eine Führung. Anschließend hatten wir noch freien Aufenthalt im Bonner Stadtzentrum.

día 9: Sábado/Domingo, 7/9 de julio

Das Wochenende haben wir kein  Programm gehabt. Jedoch wurden eigenständig Aktivitäten mit den Spaniern organisiert. Beispielweise eine Shoppingtour auf der Schildergasse, ein Ausflug an den Otto-Maigler-See oder ins Freibad.

día 10: Lunes, 8 de julio

Bei sehr gutem Wetter konnte nun die Kajaktour gemacht werden. Am Ende haben noch alle zusammen gemütlich gepicknickt. Alle sind trocken geblieben! Bis auf Carmina, eine der spanischen Lehrerinnen. ..:-)

día 11: Lunes el 9 de julio

Wir haben eine Abschlussfeier für alle deutschen und Spanier organisiert. (Inklusive Eltern) Dort wurde zusammen gegrillt und es herrschte eine gute Stimmung! Frau Stangen erhielt von uns einen Blumenstrauß als Dankeschön!

Día 13: Miércoles, 10 de julio

Die Spanier wurden morgens zum Flughafen gebracht und wir haben uns voneinander verabschiedet. Teilweise flossen sogar Tränen…

Abschließend lässt sich sagen, dass es allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht hat. Die Spanier durften viele Sehenswürdigkeiten sehen, haben viel erlebt und auch so haben wir viel unternommen. Es hat uns alle auch im sprachlichen sicher etwas weiter gebracht und die Stimmung war immer gut. Es wäre allen nachfolgenden Schülerinnen und Schülern zu wünschen, dass sich dieser Austausch etabliert!
Auch von der Spanischen Seite kam sehr viel positives Feedback. Hier einige Zitate:

1. Una de las mejores experencias de mi vida.
2. Nada monótono. Amigables. Buena relación entre todo el mundo.
3. Todo positivo. Muy pendiente de todo. (…)

4. Todo muy bien. Atentos y serviciales. En el tiempo libre procuraba bucar la companía de alguien más espanol.
5. Genial. Familia estupenda. Mi chica es como yo pero en versión alemana.
Todos juntos para partidos, playa, invitaciones, salidas etc.
6. Todo estuvo más que bien.
7. Experencia positiva y gartificante.

Wir freuen uns schon sehr auf Pontevedra! Wir sind auf die spanische Kultur, Sprache, kulturelle Unterschiede und auch auf das Alltagsleben gespannt. Ebenso freuen wir uns auf die berühmten Sehenswürdigkeiten, die uns erwarten. Zum Beispiel die Kathedrale in Santiago de Compostela, las Islas Cies etc. Vorbereitet wurde unser Aufenthalt in Pontevedra z.T. schon in unserer Projektgruppe.

¡¡¡Vamos a Pontevedra!!! Wir freuen uns!

Philipp Jung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1120

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>